Halogenlampen sind tatsächlich eine fortschrittliche Variante der Glühlampentechnologie. Eine der Hauptursachen, die die Lebensdauer der Glühbirnen verkürzen, ist die Verdunstung von Wolfram in der Glühbirne. Durch Hinzufügen einer kleinen Menge Halogengas (Methylbromid) in der Glühbirne wird Wolfram durch eine chemische Reaktion aus der Glasdecke entfernt und erneut im Lichtdraht gelagert. Dies erweitert die Lebensdauer der Glühbirne. Die höheren Temperaturen für die Halogenbeleuchtung tragen zu einem weißeren Licht, einem höheren Lichtaustausch und einer größeren Effizienz bei.